Detail Navigation:
Mit der Missbrauchskonferenz soll das Vertuschen in der katholischen Kirche ein Ende nehmen, verspricht der Vatikan. Papst Franziskus griff zur Eröffnung des Treffens die hohen Erwartungen der Opferverbände auf. Von Jörg Seisselberg.
Die Digitalisierung deutscher Schulen kann kommen: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag einigte sich auf Formulierungen für eine Grundgesetzänderung, die Milliardenhilfen für die Länder ermöglicht.
Darf der Arzt eines katholischen Krankenhauses entlassen werden, weil er nach seiner Scheidung erneut geheiratet hat? Nein, urteilte das Bundesarbeitsgericht und gab damit einem gekündigten Chefarzt recht.
Bei der vergangenen Landtagswahl holte die Thüringer SPD gerade einmal zwölf Prozent der Stimmen. Deshalb will die Partei diesmal auf einen eigenen Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt verzichten.
Pro Jahr werden hierzulande elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen - Ernährungsministerin Klöckner will das ändern. Ihrer Strategie hat das Kabinett nun zugestimmt.
US-Präsident Trump könnte horrende Zölle auf Autoimporte aus Deutschland verhängen. Das träfe auch US-Bürger hart, denn Amerikaner stehen auf Autos "Made in Germany" - und der Rest der Welt auch. Das zeigt die Exportbilanz 2018.
Angriff und Verteidigung aus dem Weltraum: Darum soll sich nach den Plänen des US-Präsidenten eine Weltraumarmee kümmern. Ein entsprechendes Dekret hat Trump nun unterschrieben. Von Sebastian Schreiber.
Ein bei dem Lawinenabgang in der Schweiz am Dienstag schwer verletzter Mann ist gestorben. Die Suche nach weiteren Opfern wurde inzwischen eingestellt, da keine Menschen mehr vermisst werden.
Der Erfolg von "Rettet die Bienen" hat die Initiatoren in Bayern überwältigt und gezeigt, was Basisdemokratie erreichen kann. Andere Bundesländer planen nun ähnliche Initiativen. Doch nicht alle sind begeistert. Von Johannes Reichart.
Instandhaltung, Neu- und Ausbau - die Deutsche Bahn arbeitet auch in diesem Jahr kräftig am Streckennetz. Zwischenzeitlich wird es laut Konzern 800 Baustellen gleichzeitig geben. Das hat Folgen für Reisende.