Detail Navigation:
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran aufgefordert, seine umstrittene Urananreicherung unverzüglich zu stoppen. In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sie von "erheblichen Risiken". Von Kai Küstner.
Knapp einen Monat war Irans Menschenrechtsaktivistin Sotoudeh im Hafturlaub. Doch ausgerechnet an dem Tag, an dem sie mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wird, muss die mit Corona Infizierte zurück ins Gefängnis.
Nach dem Attentat auf einen hochrangigen Atomwissenschaftler hat Irans Oberster Führer, Chamenei, mit Rache gedroht. Er und Präsident Rouhani machen die USA und Israel für den Anschlag verantwortlich.
Nach dem Attentat auf einen hochrangigen Atomwissenschaftler hat Irans Präsident Rouhani Vorwürfe gegen die USA und Israel erhoben. Den getöteten Wissenschaftler erklärte er zu einem Märtyrer. Irans Atomprogramm soll fortgesetzt werden.
Die Huthi-Rebellen setzen bei Luftangriffen im Jemen Drohnen ein, die mit Motoren für Modellflugzeuge aus Deutschland betrieben werden. SWR-Recherchen zeigen, wie diese über Athen nach Teheran kamen.
Im Frühjahr kamen nach einer Massenbegnadigung der iranischen Regierung tausende Häftlinge aus Gefängnissen frei. Darunter war auch ein Islamist aus NRW, der nun wieder in Deutschland ist. Von Florian Flade.
Lückenlose Aufklärung versprach der Iran nach dem Abschuss der Passagiermaschine. Doch bei den Flugschreibern macht Teheran nun eine Kehrtwende: Sie sollen im Land ausgewertet werden. Dagegen rührt sich Protest.
Der Iran hat nach dem Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs "einige" Verdächtige festgenommen. Präsident Rouhani hatte zuvor eine umfassende Aufklärung versprochen. Ausländische Regierungen fordern Transparenz.
Die iranische Führung ist nach dem irrtümlichen Abschuss des Passagierflugzeugs im Rechtfertigungsmodus. Die Wut im Land kann sie offenbar nicht besänftigen. Es gibt Berichte über neue Proteste - und über Polizeigewalt.
Nach dem versehentlichen Abschuss eines ukrainischen Passagierflugzeugs werden international Forderungen nach Aufklärung und Entschädigungen gegen den Iran gestellt. Auch im Land selbst gibt es Proteste.