Detail Navigation:
Schon seit Tagen wurde über den Tod des ehemaligen Rappers Cuspert in Syrien spekuliert. Nun erklärte das Pentagon, der Kämpfer des "Islamischen Staats" sei bei einem US-Luftangriff getötet worden. Deutsche Sicherheitskreise bleiben aber skeptisch.
Der im Mittelmeer ertrunkene dreijährige Aylan ist in seiner syrischen Heimatstadt Kobane beigesetzt worden. Das Foto von seiner Leiche hatte weltweit Entsetzen ausgelöst. Aylans Vater forderte bei der Zeremonie mehr Verständnis für Flüchtlinge. Von Peter Steffe.
Der auf der Flucht nach Europa ertrunkene dreijährige Aylan ist in seiner syrischen Heimatstadt Kobane beigesetzt worden. Sein Vater forderte anlässlich der Beerdigung mehr Hilfe für Flüchtlinge.
Weltweit waren seit dem Zweiten Weltkrieg nicht so viele Menschen auf der Flucht wie jetzt. Allein in Deutschland werden in diesem Jahr 800.000 Menschen erwartet. Der Bürgerkrieg in Syrien tobt seit viereinhalb Jahren. Warum fliehen gerade jetzt so viele Menschen nach Europa?
Kurdische Einheiten haben den "Islamischer Staat" (IS) offenbar wieder aus Kobane vertrieben, so die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Zwei Tage nach Beginn einer IS-Offensive sei die Stadt nahe der Türkei wieder unter kurdischer Kontrolle.
Wo der "Islamische Staat" auftaucht, hinterlässt er eine Spur der Verwüstung. Auch vor Kulturgütern machen die Islamisten nicht halt. Welche Stätten hat der IS zerstört, welche sind bedroht und wie könnten sie geschützt werden? Ein Überblick.
Angesichts der dramatischen Lage im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk in Syrien stellt die EU 2,5 Mio. Euro Soforthilfe bereit. Der Ort bei Damaskus wird seit Tagen von IS-Kämpfern angegriffen. Seit Ostern flohen etwa 2000 Menschen vor den Kämpfen.
Etwa 3,6 Milliarden Euro an Hilfszusagen sind bei der UN-Geberkonferenz in Kuwait für die Menschen in Syrien zusammengekommen. Aber reicht das? Millionen Syrer sind auf der Flucht. Wer nimmt sie auf? Wie hilft Deutschland? Antworten von tagesschau.de.
Trotz internationaler Luftschläge und heftiger kurdischer Gegenwehr ist die IS-Terrormiliz in die Grenzstadt Kobane eingedrungen. Eine Übernahme wäre für das Anti-IS-Bündnis eine schwere Niederlage - auch psychologisch. Aber warum?
Deutschland hat beschlossen weitere 10.000 Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Wie ist das einzuschätzen? Und was tut Deutschland darüber hinaus für die Menschen aus dem Bürgerkriegsland? Informationen dazu hat tagesschau.de zusammengestellt.