Detail Navigation:
Betrug, Untreue und Bestechlichkeit. So lauten die Vorwürfe gegen Israels Regierungschef Netanyahu. An vier Tagen präsentieren Netanyahus Anwälte dem Generalstaatsanwalt nun seine Sicht der Dinge. Von Benny Riemer.
Es sah nach einem Bündnis der Rivalen Gantz und Netanyahu aus. Doch die Liste Blau-Weiß hat Gespräche über eine israelische Einheitsregierung vorerst abgesagt. Gegen Netanyahu startet die Anhörung wegen Korruptionsvorwürfen.
Die Proteste in Hongkong bekommt auch die Wirtschaft dort zu spüren. Während manche Beobachter das Ende der Metropole voraussagen, verweisen andere auf Hongkongs konkurrenzlose Stellung. Von Alfred Schmit.
Mehrere Protestaktionen in Hongkong sind in gewaltsame Zusammenstöße umgeschlagen. Ein Mann wurde laut Polizeiangaben angeschossen. Zahlreiche Demonstranten wurden festgenommen - am 70. Jahrestag Chinas.
Der wirtschaftliche Aufschwung hat den Chinesen deutlich mehr Wohlstand beschert. Doch die Freiheit der Bürger bleibt eingeschränkt. Wer die Regierung kritisiert, lebt gefährlich. Von Daniel Satra.
Am umstrittenen Schuldspruch gegen den russischen Schauspieler Pawel Ustinow ändert sich nichts. Ein Berufungsgericht hat nun aber die dreieinhalb Jahre Straflager in eine Bewährungsstrafe umgewandelt.
In Hongkong demonstrieren erneut Tausende Menschen für mehr Demokratie. Am Rande der friedlichen Kundgebungen fliegen Steine. Die Polizei setzt Tränengas ein. Zu viel Gewalt, sagen Demonstranten. Von Alfred Schmit.
Die Präsidentschaftswahl in Afghanistan ist von Gewalt überschattet worden. Auch wenn die geringer ausfiel als befürchtet, scheinen die Taliban ihr Ziel erreicht zu haben: Die Wahlbeteiligung war gering.
Zehntausende haben bei einer Demonstration in Hongkong an die Regenschirm-Bewegung vor fünf Jahren erinnert. Am Rande der Kundgebung kam es erneut zu Ausschreitungen. Die Proteste sollen insgesamt mehrere Tage dauern.
Die Präsidentschaftswahl in Afghanistan ist von Gewalt durch die Taliban überschattet worden. Es gab mehrere Todesopfer, 30 Prozent der Wahllokale mussten geschlossen bleiben. Von Silke Diettrich.