Detail Navigation:
Die EU verbucht die Einigung auf verbindliche CO2-Grenzwerte für Lkw als Erfolg. Zwar sind die Auflagen laxer als ursprünglich geplant, die Autoindustrie reagiert dennoch wenig begeistert. Von Holger Beckmann.
Nach Pkw nun auch der Nutzverkehr: Die EU hat sich erstmals auf Obergrenzen für den CO2-Ausstoß neuer Lastwagen und Busse geeinigt. Die Auflagen sind laxer als ursprünglich vom Europaparlament gefordert.
Die Bundesregierung will so wenig Diesel-Fahrverbote wie möglich. Dafür will sie das zulässige Stickoxid-Limit erhöhen. Doch die EU spielt nicht mit und pocht auf den von ihr festgelegten Grenzwert.
Irlands Notenbankchef Lane soll neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank werden. Die Euro-Finanzminister sprachen sich einstimmig für ihn aus. Der 49-Jährige gilt als Top-Ökonom seines Landes.
Rund 250 chinesische und 200 russische Spione sind laut einem Zeitungsbericht derzeit in Brüssel aktiv - offenbar so aktiv, dass der EU-Sicherheitsdienst Diplomaten nun davor warnte, bestimmte Lokale zu besuchen.
EU-Ratspräsident Tusk hat für die radikalen Brexit-Befürworter deutliche Worte gefunden. Er frage sich, wie der "besondere Platz in der Hölle" für sie aussehe. Eine Reaktion ließ nicht lange auf sich warten.
Aus der geplanten Bahn-Fusion von Siemens und Alstom wird offenbar nichts: Medienberichten zufolge wird die EU den Zusammenschluss untersagen. Das Großprojekt eines "Airbus für die Schiene" wäre damit gescheitert.
In Venezuela tobt ein Machtkampf zwischen Staatschef Maduro und dem Oppositionsführer. Nun prescht das Europaparlament vor und erklärte, Guiadó als Interimspräsidenten anzuerkennen.
Der Streit um die Kindergeld-Reform in Österreich eskaliert. Die Brüsseler Kommission hat ein Verfahren eingeleitet, weil Kinder im Ausland weniger Geld bekommen als Einheimische. Wien aber bleibt stur.
Was folgt auf die Ankündigung Deutschlands, sich aus "Sophia" zurückzuziehen? Der EU fehlt ein klares Konzept, um ihre Mittelmeer-Mission am Leben zu halten. Doch es hängt vor allem an Italien. Von Holger Beckmann.