Detail Navigation:
Kilometerweit sollte Silberstoff über dem Arkansas River schimmern, doch nun kommt das Aus für das Projekt "Over the River". Ein Teil des Flusses gehört dem Staat - und diesem Besitzer solle das Projekt nicht zugutekommen, so Christo. Von C. Clement.
Die US-Bank JPMorgan Chase sieht sich mit Rassismusvorwürfen konfrontiert: Schwarze mussten bei Krediten höhere Gebühren zahlen als Weiße. Dagegen geht die Justiz vor. JPMorgan Chase muss für einen Vergleich offenbar 55 Millionen Dollar Zahlen. Von Georg Schwarte.
Die US-Bank JPMorgan Chase hat zugestimmt, 264,4 Millionen US-Dollar Strafe in einer Bestechungsaffäre zu zahlen. Dabei geht es um die dubiose Einstellung von Kindern einflussreicher Chinesen. Im Gegenzug wurden die Ermittlungen eingestellt. Von Kai Clement.
Die Vereinten Nationen wollen über ein Verbot aller Atomwaffen verhandeln. Dafür hat sich ein Ausschuss der UN-Vollversammlung ausgesprochen - nun soll das Plenum darüber abstimmen. Widerstand kommt von den Atommächten USA, Russland, Großbritannien und Frankreich.
Siri Hustvedt ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der USA. Im Interview mit WDR-Chefredakteurin Sonia Mikich beklagt sie, in der Politik werde mit zweierlei Maß gemessen: Trump könne sich viel mehr erlauben als seine Konkurrentin. Die Aussicht auf einen Wahlsieg Trumps mache ihr Angst.
Seit 13 Jahren herrscht in der sudanesischen Unruheprovinz Darfur Bürgerkrieg. Nun erhebt Amnesty International schwere Vorwürfe gegen die Regierung in Khartum: Sie soll chemische Kampfstoffe wie Senfgas gegen Zivilisten eingesetzt haben. Der Sudan wies dies zurück.
Trotz mehrerer Sicherheitsrats-Resolutionen hat Nordkorea in der UN-Vollversammlung erklärt, seine Truppen weiter nuklear aufzurüsten. Das Land wolle zur Atommacht werden und sich so gegen "Drohungen der USA" verteidigen.
Giftgas, Fassbomben, Angriffe auf Hilfskonvois. Millionen Menschen wurden vertrieben, Hunderttausende sind tot. Der Krieg in Syrien macht die Welt ratlos. Appelle sind das Einzige, was bleibt, auch im UN-Sicherheitsrat. Von Georg Schwarte.
Hillary Clinton hat eine Lungenentzündung. Das ist für sie nicht nur unangenehm, sondern eine Katastrophe. Journalist Erik Kirschbaum erklärt, warum US-Wählern die Fitness ihrer Kandidaten so wichtig ist - und was Ex-Präsident Bush und eine Brezel damit zu tun haben.
15 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 haben die USA der fast 3000 Opfer gedacht. Am Ground Zero in New York hielten Angehörige und Trauergäste um 8.46 Uhr Ortszeit eine Schweigeminute ab. Am Pentagon in Washington hielt Präsident Obama eine Trauerrede.