Detail Navigation:
Bislang sind es Einzelfälle in Brasilien, doch die sorgen für Schlagzeilen: Patienten haben dort Corona-Impfungen bekommen, in denen gar kein Impfstoff war. Auch in anderen Ländern Südamerikas läuft es schlecht - mit einer Ausnahme. Von Ivo Marusczyk.
Der brasilianische Regenwald wird mit einer Geschwindigkeit zerstört wie seit zwölf Jahren nicht. Neueste Daten belegen zudem: Seit Bolsonaro Präsident ist, hat sich die Lage des Waldes enorm verschlechtert. Von Anne Herrberg.
Im Verfahren um die Kollaboration des Autobauers Volkswagen mit der brasilianischen Militärdiktatur gibt es eine Einigung. VW Brasilien zahlt Entschädigungen in Millionenhöhe. Von Stefanie Dodt.
Mehr als 30 Jahre nach dem Ende der brasilianischen Militärdiktatur kann es für einige Opfer Genugtuung geben: Im Verfahren um die Kollaboration von VW mit der Junta steht laut NDR, SWR und SZ eine Einigung bevor.
Brasilien hat als weltweit zweites Land nach den USA die Marke von 100.000 Corona-Toten überschritten. Die Zahl der Infizierten liegt bei mehr als drei Millionen. In Gedenken an die Opfer stiegen in Rio rote Luftballons auf.
Die Zerstörung des brasilianischen Regenwaldes ist weiter dramatisch angestiegen. In den vergangenen zwölf Monaten wurde im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel mehr Fläche illegal abgeholzt.
Brasilien gilt als Negativbeispiel im Umgang mit der Corona-Pandemie. Nun laufen Studien zur Impfstoffentwicklung - im Gegenzug sicherte sich das Land Impfdosen. Könnte Präsident Bolsonaro davon profitieren? Von Marie-Kristin Boese.
Wer gehofft hatte, die eigene Erkrankung würde Brasiliens Präsidenten umstimmen, sieht sich getäuscht. Bolsonaro betont, es gehe ihm gut - und schwört auf das umstrittene Mittel Hydroxychloroquin. Von Ivo Marusczyk.
Er nannte Corona eine "leichte Grippe" und redete die Gefahr durch die Pandemie klein - nun ist Brasiliens Präsident Bolsonaro positiv auf das Virus getestet worden. Es gehe ihm aber gut, erklärte er.
Brasilien ist eines der am stärksten von Corona betroffenen Länder. Präsident Bolsonaro verharmloste die Pandemie lange Zeit. Eine vom Parlament beschlossene Maskenpflicht billigte er nun - aber in abgeschwächter Form.