Detail Navigation:
Schule, Kitas, Kontakte, Bewegungsradius - die vereinbarten schärferen Corona-Regeln setzen die Bundesländer unterschiedlich um. Es ist ein Lockdown mit einigen Ausnahmen. Was wo ab heute gilt - der Überblick.
Doch keine Lockerungen: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, wollen mehrere Bundesländer die Auflagen zu Weihnachten verschärfen. Und auch an Silvester soll es Einschränkungen geben.
Es kam, wie es kommen musste, denn nichts anderes als eine Verlängerung der Maßnahmen lassen die Corona-Zahlen zu. Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern kommt von vielen Seiten, etwa vom Handel und der Lehrergewerkschaft.
Die Bundesländer mit US-Militärstandorten haben an einflussreiche US-Kongressabgeordnete appelliert, die von US-Präsident Trump geplante Truppenreduzierung in Deutschland zu verhindern. Diese würde wichtige Strukturen zerstören.
Nach Deutschland muss auch der Euro-Rettungsschirm EFSF um die Top-Bonität fürchten. Einen Tag nach der Entscheidung zur künftigen deutschen Kreditwürdigkeit senkte die Ratingagentur Moody's auch den Ausblick für die EFSF auf "negativ". Ähnlich erging es mehreren Bundesländern.