Detail Navigation:
Quer durch Russland waren Zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen, um Gesetzlosigkeit anzuprangern und Freiheit für den Oppositionellen Nawalny zu fordern. Nach Angaben des Kreml waren es jedoch nur "wenige Menschen".
Viele tausend Menschen sind in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen - nach langer, coronabedingter Pause mit Maske und Abstand. Ihr Anliegen hält die Bewegung für dringlicher als je.
Die Corona-Zwangspause ist vorbei: In ganz Deutschland haben sich Tausende versammelt, um für Klimaschutz zu demonstrieren. Unterstützung kommt von vielen Seiten - auch von Politikern, die von "Fridays for Future" kritisiert werden.
Unter strengen Auflagen haben in mehreren deutschen Städten Menschen gegen die staatliche Corona-Politik protestiert. Die Demonstrationen blieben friedlich, mehrfach kam es jedoch zu Verstößen gegen die Maskenpflicht.
Nach einer Entscheidung des OVG aus der Nacht war klar: Die Kundgebungen in Berlin gegen die Corona-Politik der Regierung dürfen stattfinden. Die Polizei steht mit einem Großaufgebot bereit. Der Initiator betonte vor Beginn der Veranstaltung, alles solle friedlich bleiben.
In Washington haben sich Tausende Menschen versammelt, um gegen Polizeigewalt zu demonstrieren. Sie fordern echte Gleichberechtigung für schwarze US-Bürger. Die Kundgebung findet an einem historischen Tag statt.
Berlin hat die "Querdenken"-Demo untersagt. Veranstalter und Anhänger der Bewegung kritisieren die Entscheidung. Die Behörden verweisen auf den Infektionsschutz. Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Von Christoph Kehlbach.
Trotz erneuter Proteste bleibt Spaniens Regierung streng: Touristen sind erst ab Juli wieder in dem von der Corona-Pandemie schwer geplagten Land willkommen. Die Wirtschaft stellt das vor Probleme.
Extremisten, Impfgegner, besorgte Bürger: Im Protest gegen Corona-Auflagen bilden sich neue Allianzen. Experten und Politiker warnen vor Vereinnahmung durch Rechtsradikale und empfehlen: nicht pauschal ausgrenzen.
Sie fordern mehr Freiheit und weniger Corona-Auflagen: In mehreren Städten haben Tausende Menschen protestiert. Auch zahlreiche Gegendemonstranten gingen auf die Straße. Laut Polizei gab es zahlreiche Verstöße gegen die Auflagen.