Detail Navigation:
Linkspartei-Chefin Kipping will sich nicht wieder für den Parteivorsitz bewerben. Das erfuhr das ARD-Hauptstadtstudio aus einem Brief der Politikerin an ihre Partei. Auch Co-Chef Riexinger dürfte sich nun zurückziehen. Von Kerstin Palzer.
Vier von zehn Neueinstellungen sind in Deutschland befristet. Die Linke spricht von einer "arbeitsmarktpolitischen Zeitbombe" und verlangt, dass sachgrundlose Befristungen verboten werden.
Im Netz wird der Linken-Politiker Ramelow heftig kritisiert- wegen eines Tweets aus dem Jahr 2012. Damals hatte Ramelow ein Foto aus Russland mit einem Stalin-Souvenir getwittert und mit "Genosse Stalin ;-)" kommentiert.
Es läuft zurzeit nicht so richtig in der Linkspartei: stockende Vorstandswahlen, schlechte Umfragewerte, Zweifel an der Führung. Und die Hängepartie droht sich 2020 fortzusetzen. Von Dagmar Pepping.
Die zuletzt von Facebook und Twitter gelöschten Konten weisen auf ein iranisches Netzwerk hin. Die Drahtzieher zielen mit ihrer Propaganda nicht nur auf die USA ab, sondern auch auf Europa. Von Patrick Gensing.
Die Linkspartei hat leicht zugelegt. Mit welchen Themen profilierte sie sich? Wie profitierte sie von der Schwäche der SPD? Wer wählte die Linkspartei - und warum?