Detail Navigation:
Frauen, die abtreiben wollen, finden immer schwerer einen Arzt. Denn immer weniger Mediziner nehmen Schwangerschaftsabbrüche vor. Teils müssen Patientinnen 200 Kilometer für den Eingriff fahren. Von D. Kulozik, L.Wandt, A.Svehla.
Die deutschen Bischöfe sind sich einig: Vergewaltigte Frauen dürfen die "Pille danach" erhalten, wenn diese die Befruchtung verhindert und nicht abtreibt. Allerdings wirkt eine "Pille danach" immer nur verhütend und löst keinen Schwangerschaftsabbruch aus. tagesschau.de erklärt die Wirkungsweise des Präparats.