Detail Navigation:
Die Müllflut eindämmen und Händler zwingen, weniger Produkte zu vernichten: Der dazu vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf reicht Umweltverbänden nicht aus. Sie fordern zudem mehr Tempo bei der Umsetzung. Von Angela Ulrich.
Der Amazonas-Regenwald brennt - verheerender als je zuvor. Sieben Anrainer wollten bei einem Gipfel im kolumbianischen Leticia die Lunge der Erde retten. Herausgekommen ist ein Pakt, der unter Experten für wenig Hoffnung sorgt.
Der Weltartenschutzrat in Paris diskutiert seinen Report zum Zustand der Natur. Bis zu eine Million Arten könnten bald verschwinden. Eröffnet wurde die Konferenz mit einem eindringlichen Appell.
Reste vieler Medikamente gelangen in die Umwelt und schaden dieser. Die EU-Kommission will im Juni ein Strategiepapier dagegen verabschieden - nach NDR-Recherchen ohne scharfe Vorgaben. Von Christian Baars.