Detail Navigation:
Beim Klimatreffen "One Planet Summit" haben sich 50 Staaten zu einer Allianz zusammengeschlossen. Das Ziel: 30 Prozent des Planeten bis 2030 schützen. Bei den Beratungen ging es auch um den Schutz vor neuen Pandemien.
Mit deutlichen Worten hat UN-Generalsekretär Guterres zu mehr Klimaschutz aufgerufen. Bereits jetzt seien apokalyptische Feuer und Überschwemmungen die neue Realität. Bestätigung erhält er von neuen Studienergebnissen.
Vor den UN hat Großbritanniens Premier Johnson die Staaten zum gemeinsamen Kampf gegen das Coronavirus aufgefordert. Großbritannien ist schwer von der Pandemie getroffen - die harten Beschränkungen im Land sorgen dennoch für Proteste.
Die 75. UN-Vollversammlung steht unter keinen guten Vorzeichen. Insbesondere im Sicherheitsrat blockieren sich die Mitglieder. Außenminister Maas sagt im ARD-Interview: Das Gremium spiegelt die Machtverhältnisse der Welt nicht mehr wider.
Die Versorgung von notleidenden Menschen in Syrien wird immer schwieriger. Künftig können Hilfsgüter nur noch über einen Grenzübergang ins Land gelangen. Damit setzte sich vor allem Russland im UN-Sicherheitsrat durch. Von Peter Mücke.
Er recherchiert investigativ, berichtet über Wirtschaftskriminalität und hat auch die Arbeit von ARD-Reportern unterstützt: Nun sitzt der Journalist Sossou in Benin im Gefängnis. Anwälte fordern, die UN müssten eingreifen.
Palästinenserpräsident Abbas hat Trumps Nahostplan vor dem UN-Sicherheitsrat entschieden zurückgewiesen. Der US-Präsident stelle die "legitimen Interessen der Palästinenser" infrage.
Hitzetote, Dürren, Waldbrände, Ernteausfälle: Der Klimawandel hat unmittelbare Folgen auch für Deutschland, warnt das Umweltbundesamt. Auch die UN machen Druck: Die Staaten hinken beim Klimaschutz hinterher.
Die Klima-Aktivistin Thunberg hat sich mit einer emotionalen Rede an die Weltgemeinschaft gewandt. Sie warf den Regierungschefs Versagen vor. Kanzlerin Merkel sagte, sie habe den Weckruf der Jugend gehört.
Die UN haben einen Plan geschnürt, damit Konzerne auch im Ausland Menschenrechte einhalten. Den soll auch Deutschland umsetzen, doch über das Wie streitet die Politik. Von Elisabeth Weydt und Kai Küstner.