Detail Navigation:
Twitter hat eine Behauptung von US-Präsident Trump mit einem Hinweis auf Faktenchecks versehen. Dies bringt den Präsidenten zum Toben. Dass seine Vorwürfe bereits seit Jahren widerlegt sind, ignoriert er hingegen. Von Patrick Gensing.
Immer wieder warnen rechte Aktivisten vor Wahlbetrug. Nun soll es zwei Beispiele geben, bei denen die AfD benachteiligt worden sei. Doch ein Fall hat sich bereits aufgeklärt, für den anderen Verdacht fehlen Beweise. Von P. Gensing.
Auch nach der Europawahl kursieren im Netz Gerüchte über Wahlbetrug. Tausende Nutzer wittern Manipulationen, Belege fehlen allerdings. Was es tatsächlich gab: Ein vorab für die AfD ausgefüllter Stimmzettel. Von Patrick Gensing.
Hillary Clinton bekam Millionen Stimmen mehr als Donald Trump. Der konnte sich dafür nur einen Grund vorstellen: Wahlbetrug. Doch Beweise legte er nie vor, und Experten hielten das ohnehin für ausgeschlossen. Jetzt musste Trump auch eine Untersuchungskommission auflösen.
Wurde die Bundestagswahl manipuliert? Diesen Verdacht verbreitet die rechtsgerichtete Initiative "Ein Prozent". Doch die angeblichen Manipulationen entpuppen sich bei näherem Hinsehen als haltlose Spekulationen. Von Jonas Schreijäg.
Die AfD und neurechte Kreise warnen vor Manipulationen bei der Bundestagswahl. Wie berechtigt sind solche Warnungen? Was unterscheidet die Wahlen in Deutschland von der Stimmabgabe in autoritären Regimen? Von Silvia Stöber.